Einführung in die API von SMS.online

Die API von SMS.online bietet programmgesteuerten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen der Plattform: Kauf und Miete von virtuellen Nummern, Verwaltung von Aktivierungen, Empfang von SMS, Verlängerung der Miete und Nutzung von Webhooks.

Die Schnittstelle basiert auf REST-Prinzipien und ermöglicht eine vollständige Integration von SMS.online in externe Systeme, Skripte oder automatisierte Prozesse.

Warum unser API nutzen?

Wir streben an, die Integration mit SMS.online für Entwickler so bequem und flexibel wie möglich zu gestalten. Unsere API ermöglicht es, die Funktionalität von Einmalnummern und Mietdiensten einfach in jede Anwendung oder jedes Skript zu integrieren.

Hauptvorteile:

  • Schneller Übergang. Durch die Verwendung einer kompatiblen API minimieren Sie die Änderungen im bestehenden Code beim Wechsel von anderen Diensten.
  • Unterstützung bestehender Entwicklungen. Dank der Kompatibilität mit Wettbewerbern bleibt Ihr Code ohne Anpassungen funktionsfähig.
  • Zukünftige Entwicklung. Eine strukturierte API (in Entwicklung) wird eine noch bequemere und logischere Integration unter Berücksichtigung moderner Standards und Entwicklerbedürfnisse gewährleisten.
  • Flexibilität und Stabilität. Wir unterstützen beide API-Varianten für maximalen Komfort sowohl für neue Benutzer als auch für diejenigen, die an die Arbeit mit anderen Plattformen gewöhnt sind.

So erhalten Sie die Möglichkeit, ohne zusätzlichen Zeitaufwand für die Anpassung zu starten und gleichzeitig die Perspektive zu haben, in Zukunft eine moderne und benutzerfreundliche API-Struktur zu nutzen.

Mit der API von SMS.online können Sie:

  • virtuelle Nummern für einmalige Aktivierungen kaufen;
  • Nummern für Zeiträume von 4 Stunden bis 30 Tagen mieten;
  • den Status von Aktivierungen und eingehenden Nachrichten verfolgen;
  • die Miete verwalten: verlängern oder beenden;
  • Listen von Ländern, Betreibern und unterstützten Diensten abrufen;
  • Webhooks für den sofortigen Empfang neuer SMS und Statusänderungen einrichten;
  • eigene Systeme über eine einfache REST API integrieren.

Authentifizierung

Alle Anfragen an die API erfordern eine Autorisierung.

Übermitteln Sie Ihren `api_key` in den Anfrageparametern (GET/POST) oder im Anfragekörper, falls die Methode dies erfordert.

Den Schlüssel erhalten Sie im persönlichen Bereich unter: ProfilAPI-Schlüssel.

Alle Anfragen erfolgen über die Basis-URL: